18.09.2025 Der Verein stadtstreifen e. V. ist ein kleiner gemeinütziger Verein in Bonn, der seit mehreren Jahren Stadttouren aus Perspektiven anbietet, die im öffentlichen Raum wenig Gehör finden. Seit August werden dabei auch Touren von Menschen mit Fluchterfahrung angeboten.
Es sind zwei verschiedene Touren durch die Bonner Innenstadt:
In der ersten Tour erzählen Vikoriia und Diana von ihrer Flucht vor dem Krieg in der Ukraine und ihrem neuen Leben in Deutschland und beleuchten Herausforderungen und Hilfen auf ihrem Weg. Sie nehmen uns mit in die sozialen, politischen und emotionalen Realitäten derjenigen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten und berichten, wie sie sich heute selbst engagieren, um Bonn zu einem Ort des Ankommens zu machen. Diese Tour dauert circa 1 - 1,5 Stunden.
Die zweite Tour durch Bonn ist zugleich eine persönliche Reise durch Erfahrungen im politischen Exil und dauert circa zwei Stunden. Die Aktivistin Luba erzählt von ihrem Umzug aus Moskau nach Bonn und von den ersten zwei Jahren in einer neuen Stadt. Sie spricht über Herausforderungen und Hoffnungen im Prozess des Ankommens und der Integration. Von Beruf Stadtplanerin, beschäftigt sich Luba auf der Tour außerdem mit grundlegenden Themen wie Wohnungspolitik, Mobilität, städtischer Infrastruktur und der Spannung zwischen Sicherheit und Freiheit.
Unsere nächsten öffentlichen Touren finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 25.09.25 17 Uhr Tour Diana & Viktoriia
Freitag, 26.09.25 11 Uhr Tour Luba
Samstag, 11.10.25 11 Uhr Tour Diana & Viktoriia
Sonntag, 26.10.25 11 Uhr Tour Luba
Auch individuelle Termine ab einer Gruppengröße von sechs Personen sind möglich. Für beide Touren kann man sich über unsere Webseite: www.stadtstreifen.org anmelden.
Luisa Offenberg
Projektkoordinatorin
stadtstreifen e.V.
Graurheindorfer Str. 15, 53111 Bonn
Spendenkonto:
stadtstreifen e.V.
IBAN: DE92430609671285739400
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG