Sachstandsbericht zur Flüchtlingsaufnahme in NRW

31.07.2025 Zitiert aus dem Schnellinfo 07 des Flüchtlingsrates NRW:

In einem Sachstandsbericht vom 30.06.2025 informiert das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen über Zugänge, Zuweisung, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen in Nordrhein-Westfalen.

Demnach sind zum Stichtag 31.05.2025 in diesem Jahr 10.423 Personen über das EASY-Verfahren
auf NRW verteilt worden (bundesweit: 49.452). Hauptherkunftsländer waren Syrien mit 3.540 Zugängen (34,0 %), Afghanistan mit 1.257 Zugängen (12,1 %) und die Türkei mit 845 Zugängen (8,1 %). 

Bis Ende Mai 2025 wurde 14.539 Zugänge in die LEA verzeichnet, darunter 5.876 Asylerstantragstellerinnen mit einer Verteilung nach NRW und 2.635 Antragstellerinnen mit einer Verteilung in ein anderes Bundesland.

Zum Stand 31.05.2025 wurden 35.813 Plätze aktiv betrieben, davon 7.320 Plätze in den sechs Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) und 28.493 Plätze in den 29 Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) und 21 Notunterkünften (NU).

Zum Stichtag 01.06.2025 waren insgesamt 15.431 Flüchtlinge in einer Landeseinrichtung untergebracht. Dies entspricht einer durchschnittlichen Auslastung von 43 % der aktiven Kapazität, wobei die EAEen zu 23 % und die ZUEen/NUe zu 48 % belegt waren.

Vom 01.01.2025 bis 31.05.2025 wurden insgesamt 9.157 Zuweisungen von Asylsuchenden gemäß § 50 Asylgesetz i.V.m. § 3 FlüAG und insgesamt 2.823 Zuweisungen von Schutzberechtigten gemäß § 12a AufenthG in Kommunen vorgenommen.

Bis zum 30.04.2025 wurden 1.683 Personen aus NRW abgeschoben (einschließlich Dublin-
Überstellungen), bundesweit waren es 8.136 Personen (NRW-Anteil: 20,69 %). Zum 30.04.2025
waren bundesweit 224.637 Personen ausreisepflichtig; in NRW waren es 53.147 (NRW-Anteil: 23,66 %). Bundesweit waren 182.585 Personen im Besitz einer Duldung; 44.051 in NRW (NRW-
Anteil: 24,13 %).