Liebe Leserinnen und Leser, liebe in Asylpolitik und um geflüchtete Menschen Engagierte in Bonn,
während ich diesen Newsletter zusammenstelle, hat sich die Lage in Afghanistan grundlegend geändert. Ganz Afghanistan steht jetzt in der Macht der Taliban, die das Kalifat ausgerufen haben. Welche Versäumnisse der Bundesregierung bezüglich der Evakuierung von Personal, auch von Hilfsorganisationen und Ortskräften angelastet werden müssen, muss noch aufgearbeitet werden. Ohne Zweifel löst die neue Situation erneut eine große Fluchtbewegung aus. Zum soundsovielten Male sehen sich viele afghanische Menschen in ihrer Heimat völlig ungesichert und wollen das Land verlassen. Hier angekommene Schutzsuchende bangen um ihre Angehörigen. Auf diese Situation ist die Bundesregierung offenbar denkbar schlecht oder überhaupt nicht vorbereitet.
Sea-Eye hat eine Petition gestartet: “Die Situation in Afghanistan spitzt sich immer weiter zu. ... Viele Menschen leben nun in panischer Angst, aber haben keinen Fluchtweg. Deshalb fordern wir von der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union: Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!“
Mit Blick auf die Bundestagswahlen möchte ich den Verein „matteo – Kirche und Asyl e.V.“ Nürnberg zitieren, der sich seit Jahren engagiert gegen Abschiebungen nach Afghanistan einsetzt: „Und wir hoffen auf eine umfassende Asylwende im Herbst nach der Wahl. ASYLWENDE WÄHLEN!“
Die Nachrichten aus Afghanistan stellen den rasanten Anstieg der Infektionszahlen in Bonn und den befürchteten Beginn der 4. Welle in den Schatten. Welche Auswirkungen das für unseren Alltag haben wird, ist unklar. Wir sollten die Zeit nutzen, in der Aktivitäten noch möglich sind! Das empfehle ich auch mit Blick auf die heutigen Terminhinweise.
Mit herzlichen Grüßen danke ich für die Aufmerksamkeit.
Susanne Rohde
Aktuell
Petition Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!“
Die Situation in Afghanistan spitzt sich immer weiter zu. Die Taliban haben heute Kabul angegriffen und kontrollieren bald das gesamte Land. Viele Menschen leben nun in panischer Angst, aber haben keinen Fluchtweg. Deshalb fordern wir von der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union:Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!
Denn ohne sichere Fluchtwege, werden die Menschen auf eigene Faust fliehen müssen. Sie werden sich durch Wüsten und Internierungslager kämpfen müssen. Sie werden sich in seeuntaugliche Boote setzen müssen und viele – darunter Kinder und Familien – werden auf dieser Flucht sterben.
Über 250 Kommunen und Städte haben sich im Bündnis „Sichere Häfen“ dazu bereit erklärt, geflüchtete Menschen aufzunehmen. Jetzt ist es für die Bundesregierung allerhöchste Zeit, dieses Angebot anzunehmen.
Unterzeichnen Sie mit uns diese Petition und fordern Sie gemeinsam mit uns, dass Kinder, Familien und Alleinstehende sicher aus Afghanistan fliehen können.
Termine
- Mi 18.08. Münsterplatz: 14 bis 20 Uhr: Fotoausstellung vom Rettungsschiff JUVENTA (Wegen starken Windes konnte die Ausstellung zuvor nicht gezeigt werden. Das wird nun nachgeholt.)
- Mi 18.08. Diesmal auf dem MÜNSTERPLATZ: Mahnwache der Seebrücke Wegen der Fotoausstellung wird von 19 bis 20 Uhr die wöchentliche Mahnwache heute auf dem Münsterplatz abgehalten.
- Fr., 20.08.2021 - ab 16:00 Uhr: FESTUNG EUROPA - Fluchtursachen bekämpfen • Humanität leben • Rüstungsexporte stoppen || Gespräche und Musik auf dem Friedensplatz. Mit der Europa-Abgeordneten Özlem Demirel (Europäische Linke)
-
Mi., 25.08.2021 - 17:00 Uhr Online: Bonner Vorbereitungstreffen für die Rettungskette. Weitere Einsatzbereite sind herzlich willkommen. Bitte bei Sabine.Kern@caritas-bonn.de anmelden! Wir würden uns freuen, wenn ihr uns tatkräftig unterstützt und für einen Teilabschnitt der Menschenkette Verantwortung übernehmt....
-
Mi., 25.08.2021, 19 bis 20 Uhr: Mahnwache auf dem Markt
Neue Beiträge und Hinweise im Forum Bonn und Region
- Projekt: „Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ Beginn: 23.08.2021 – 23.12.2021
- NRW-OVG: Dublin-Abschiebung nach Italien untersagt 30.07.2021 "..weil ihnen für den Fall ihrer Rücküberstellung nach Italien die ernsthafte Gefahr einer unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung droht...", dürfen die Asylanträge [der Kläger] nicht als unzulässig abgelehnt werden....
Neue Beiträge und Hinweise im Forum Bund
- Zur Inbetriebnahme von Abschiebehaftanstalten: »Die Hälfte der Menschen in Abschiebehaft ist zu Unrecht inhaftiert« aus den News von Pro Asyl 13.08.2021 Am 16. August geht die Abschiebehaftanstalt von Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb. In der ehemaligen Marinekaserne sollen bis zu 60 Geflüchtete u...
- Trotz Lebensgefahr: Kein Asyl für Geflüchtete aus Kolumbien Bericht aus den News von ProAsyl. 12.08.2021 Die Zahl der Menschen aus Kolumbien, die in Deutschland Schutz vor politischer Verfolgung suchen, steigt. Obwohl sich die Lage im Land dramatisch verschlechtert, erkennt das BAMF jedoch fast nie ...
- Endlich! Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt 11.08.2021 Bis zum Mittag hatte sich der Innenminister noch gesträubt. Dann ging es nicht mehr anders, und Seehofer musste dem großen öffentlichen Druck nachgeben und seine erbarmungslose Abschiebekampagn...
- Abschiebungen nach Afghanistan: Seehofer bleibt bei harten Kurs. Mehr als drei Viertel der beklagten Afghanistan-Bescheide des BAMF rechtswidrig 03.08.2021 Während andere europäische Länder dem Ersuchen der afghanischen Regierung nachkommen und Abschiebungen stoppen, bleibt Innenminister Seehofer ganz bei seiner inhumanen Linie: "Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass die Dinge schwierig sind. Wer kein Aufenthaltsrecht hat, muss das Land verlassen." Derzeit...
Neue Einträge bei Zitiert: Aktuelle Aussagen zur Seenotrettung und Migrationspolitik Geschehen auf Fluchtwegen, Seenotrettung
14.08.2021 Der britische Traum vieler Flüchtlinge: Von Calais nach England Bericht von Isabel Schayani. Quelle: WDR Mediathek. Viele in Deutschland Abgelehnte versuchen, nach Großbritannien zu gelangen. Ein aus Afghanistan stammender Mann, der es ins "Paradies" geschafft hat und auch dort abgelehnt wurde, sagt: "Wenn du dieses ganze Leid auf dich nimmst, dann denkst du, du hast im Leben noch nie was Schönes erlebt. In deinem eigenen Land war es immer nur bitter. Und wenn du es dann hier nach Europa schaffst als Migrant oder Flüchtling und weißt auch nicht, was aus dir wird, dann wirst du depressiv..."
09.08.2021 Die Zahl der Migranten, die sich mit einfachen Motor-Schlauchbooten über den Ärmelkanal nach Großbritannien aufmachen, hat deutlich zugenommen. Am Samstag griffen französische Patrouillenboote 33 Migranten auf. Zuvor waren allein am Donnerstag 235 Migranten in 17 Booten in Großbritannien angekommen...Großbritanniens Innenministerin Priti Patel schrieb auf Twitter, dass die Zahl der Überquerungen mit kleinen Booten „entsetzlich und inakzeptabel hoch“ sei. Frankreich und andere EU-Staaten seien sichere Länder, Flüchtlinge sollten dort ihren Asylantrag stellen....
08.08.2021 Geflüchtete in Litauen: Prügel am Zaun Mit Gewalt und Pushbacks reagiert Litauen auf den Zustrom irakischer Aslysuchender von Belarus aus...
07.08.2021 Die SeaWatch3 hat heute Morgen den Hafen von Trapani erreicht. Wir freuen uns, dass wir endlich einen sicheren Hafen haben. Bevor unsere Gäste sicher an Land gehen können, werden alle 257 Geretteten an Bord auf COVID-19 getestet. (Twitter)
Unterdessen hat auch die "Ocean Viking" mit etwa 550 Bootsmigranten an Bord die Erlaubnis erhalten, in Sizilien anzulegen. ...
06.08.2021 Tödliches Versagen auf dem Mittelmeer. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten betreiben im Mittelmeer Fluchtabwehr um jeden Preis. Das Völkerrecht geht dabei über Bord – zusammen mit Tausenden Menschen, die jedes Jahr bei dem Versuch sterben, Europa übers Meer zu erreichen... ...
02.08.2021 Nach mehreren Einsätzen am Wochenende haben die Rettungsschiffe „Ocean Viking“ und „Sea-Watch 3“ insgesamt 778 Menschen aufgenommen...
30.07.2021 Vier Tage nachdem die SEAWATCH3 in der Such- und Rettungszone angekommen ist, konnte die Crew 97 Menschen aus zwei Booten retten...