Liebe Leserinnen und Leser, liebe in Asylpolitik und um geflüchtete Menschen Engagierte in Bonn,
alle Bemühungen (Petitionen, Mahnwachen, Demonstrationen, Berichte...) haben bisher die Geflüchteten an der EU-Außengrenze und auf den griechischen Inseln noch keinen Schritt weiter in Sicherheit gebracht. Nicht einmal die unbegleiteten Kinder und Jugendlichen, deren rasche Aufnahme seit Anfang Dezember gefordert wird. 3 Monate schon verschließen die Verantwortlichen in EU und Deutschland sich der Forderung, wenigstens diesen Kindern gegenüber Humanität zu zeigen.
Das verlangt unser weiteres Handeln.
Die Bonner Gruppen von SEE-EYE, Seebrücke und JUGEND RETTET rufen zu nächsten Aktionen auf und sammeln Unterschriften unter einen Offenen Brief an OB Sridharan.
- Mo., 09.03.2020 - 18:00 Uhr Weitere Mahnwache
- Mi., 11.03.2020 - 19:00 Uhr Demonstration zur Solidarität mit den Geflüchteten an der europäischen Außengrenze, in der Türkei und auf den Ägäischen Inseln - Aufruf und Forderungen
Hier "findet ihr außerdem einen offenen Brief an den Bonner Oberbürgermeister Sridharan, in dem wir uns dafür aussprechen, dass sich Bonn als Teil des Bündnisses „Städte Sicherer Häfen“ dem Aufruf der Oberbürgermeister von Köln, Düsseldorf, Freiburg im Breisgau, Potsdam, Rottenburg am Neckar, Frankfurt (Oder) und Hannover vom 6. März an die Bundesregierung anschließt, um die sofortige kommunale Aufnahme unbegleiteter, minderjähriger Geflüchteter zu ermöglichen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Mittwoch dabei helfen würdet, möglichst viele unterschriebene Briefe zu sammeln. Bei Rückfragen meldet euch gerne unter: charlottesophiaweiss@gmail.com Bis Mittwoch, Seebrücke Bonn, Sea-Eye Bonn und Jugend Rettet Bonn."
Mit Grüßen
Susanne Rohde für das Team von weltoffen.