Korrektur/Nachtrag zu Newsletter 9 - 2021

Liebe Leserinnen und Leser, liebe in Asylpolitik und um geflüchtete Menschen Engagierte in Bonn,

Achtung! Keine Präsenzmahnwache am 2. Juni - Die Mahnwachen auf dem Marktplatz werden am Mittwoch, 9. Juni, 18:30 wieder aufgenommen.

Dies beschloss die Bonner Seebrücke kurz nach dem Verschicken unseres Newsletters 9 - 2021.

Bei der Gelegenheit reiche ich noch zwei neu eingetroffene Hinweise weiter und grüße herzlich

Susanne Rohde (und das Team von weltoffen)

 

  • Deutschkurse in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche  26.05.2021 In den Sommerferien bietet die Internationale Begegnungsstätte Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Hier können sie erste Schritte in der deutschen Sprache machen oder diese verbessern und vertiefen. Die Deutschkurse dauern sechs Wochen, der Unterricht findet zweimal wöchentlich für je 80 Minuten statt...
  • festival contre le racisme   26.05.2021 Ab Mitte Juni veranstaltet der AStA der Uni Bonn gemeinsam mit anderen Initiativen erneut ein festival contre le racisme. Das festival contre le racisme (fclr) umfasst auch in diesem Jahr verschiedene Vorträge zu den Themen Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.  .. Das diesjährige Programm finden Sie weiter unten sowie unter www.fclr-bonn.de und auf Facebook unter: https://www.facebook.com/fclr.bonn