Wir laden ein zum
Beueler Gedenken der Pogromnacht 9./10. November 1938
Erinnere dich
und halte
das Gedenken
lebendig.
Elie Wiesel
Schweigegang und Gedenken
Sonntag, 10. November 2019
17:30 Uhr – Versammeln vor dem Rathaus Beuel zum Schweigegang
18:00 Uhr – Gedenkkundgebung auf dem Beueler Synagogenplatz, (Siegfried-Leopold-Str./Friedrich-Friesen-Str.), anschließend Fortsetzung des Schweigeganges
18:30 Uhr – Gedenkveranstaltung im jtb - junges theater bonn, Beuel, Hermannstr.
Auf dem Synagogenplatz spricht Etta Fennekohl. Mathias Höhn begleitet das Gedenken mit der Klarinette. - Im Jungen Theater Bonn wird über die Geschichte des Fluchtschiffes „St. Louis“ berichtet, dem im Juni 1939 die Landung in den sicheren Häfen Havannas und der USA verwehrt wurde. Die Präsentation wird verbunden mit der Lebensgeschichte des Beueler Arztes Dr. Max Weis, der mit seiner Frau an Bord der „St. Louis“ Nazi-Deutschland entkommen wollte. In Kooperation mit der Seebrücke Bonn wird die Notwendigkeit der Öffnung sicherer Häfen für Flüchtende damals wie heute thematisiert.
Beueler Initiative gegen Fremdenhass