Fortführung des Formats "Demokratieschule – Besuchsprogramm für Geflüchtete" im Landtag NRW

Wir freuen uns, das Besuchsprogramm „ Demokratieschule – Besuchsprogramm für Geflüchtete“ auch in dieser Legislaturperiode anbieten zu können.

Dieses besondere Besuchsprogramm beruht auf einer Kooperation des Landtags und unseres Hauses (Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
des Landes Nordrhein-Westfalen - Referat 423 „Kommunale Integrationszentren, Integration in Bildung“)
und steht jungen Erwachsenen mit Fluchthintergrund offen, die einen Integrationskurs besu­chen und über Deutschkenntnisse verfügen.

Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen dieses Programms Informationen u. a. zu den Grund- und Bürgerrechten, zum Föderalismus und zu Rechten und Pflichten in der Demokratie. Der Besuch gewährt zudem Einblicke in die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landesparlaments. 

In einem Gespräch mit

  • dem Präsidenten des Landtags, André Kuper,
  • dem Vizepräsidenten Rainer Schmeltzer,
  • der Vize­präsidentin Berivan Aymaz oder
  • dem Vizepräsidenten Christof Rasche

können sich die Teilnehmenden zudem über landespoliti­sche Themen austauschen.

Bitte beachten Sie, dass Sie an dem jeweiligen Tag spätestens um 13:30 Uhr im Landtag eingetroffen sein sollten, da das Programm pünktlich startet.

Informationen finden Sie auch unter: https://www.landtag.nrw.de/home/besuch/besuchsprogramme/demokratieschule.html .

Bitte nutzen Sie zum Zweck der Anmeldung stets ausschließlich die Mailadresse fp-623@mkjfgfi.nrw.de , da das Anmeldemanagement zentral hierüber abgewickelt wird.

 

Einladung