Die Themen „Rassismus und Hass“ bekamen in der öffentlichen Diskussion lange Zeit
nur geringe Aufmerksamkeit. Dies hat sich in der jüngeren Vergangenheit nach der
Aufdeckung der NSU-Mordserie, der Debatte um „Black Lives Matter“ sowie den
rechtsextremen Anschlägen von Halle und Hanau deutlich verändert. Das gesellschaftliche
Problembewusstsein scheint zu wachsen.
Das Kommunale Integrationszentrum lädt ein zum Vortrag:
Prof. Dr. Gernot Wolf von der Macromedia Hochschule Berlin stellt das Konzept der „Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ vor und beleuchtet das Thema aus kommunikationswissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung an anmeldung-ki@bonn.de ist erforderlich.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink zum Zoom-Meeting!