FREIWILLIGENMANAGEMENT IN DER INTEGRATIONS- UND FLÜCHTLINGSARBEIT
Mittwoch, 27.11.2019, 10:00-17:30 Uhr Referent*innen: Nadja Müller de Ossio - Koordinatorin des ehrenamtlichen Mentor*innenprogramms der Flüchtlingshilfe Bonn e.V. und Bastian Zillig - Projektleiter des Ehrenamtszentrum bei AsA e.V.
Die Zeiten sind vorbei, in denen gemeinnützige oder kirchliche Träger der Flüchtlingshilfe beinah überrannt wurden von Menschen, die irgendwie helfen wollten. Tatsächlich ist die Integrations- und Flüchtlingsarbeit in vielen
Bereichen aber auf zivilgesellschaftliches Engagement angewiesen. Was sind typische Stolperfallen im Freiwilligenmanagement und speziell in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe?
Alle Veranstaltungen der Schulungsreihe finden im MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn statt.
Die Teilnahme (inkl. Mittagessen) ist kostenlos.
Teil der
MULTIPLIKATORENSCHULUNGEN IN DER INTEGRATIONSARBEIT 2019
Ein Angebot für Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Interessierte
Zur ANMELDUNG und für WEITERE INFORMATIONEN wenden Sie sich an:
Josianne Mause (Projektleitung) Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. E-Mail: mause@bimev.de Tel.: 0228 338 339 0
Veranstaltungsort: MIGRApolis – Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Web: www.migrapolis.de/projekte/multiplikatoren_2019