Thementag „Wider die Rechtlosigkeit – Engagiert für Flüchtlinge in und um Landeseinrichtungen“

in Ratingen

Liebe Engagierte in der Flüchtlingsarbeit, liebe Interessierte,

der Flüchtlingsrat NRW e.V. lädt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte aus ganz NRW ganz herzlich zum Thementag „Wider die Rechtlosigkeit – Engagiert für Flüchtlinge in und um Landeseinrichtungen“ ein.

Gesellschaftliche Teilhabe ist für Flüchtlinge oftmals erst möglich, wenn sie einer Kommune zugewiesen wurden. Auch Maßnahmen der Landespolitik zur Förderung der Integration sind kommunal angelegt. In den Kommunen tragen zudem viele ehrenamtlich Engagierte täglich dazu bei, Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern und Teilhabe zu ermöglichen.

Bundes- wie Landespolitik sind jedoch bestrebt, viele Schutzsuchende gar nicht erst in den Kommunen ankommen zu lassen. Die Zeiten, die Schutzsuchende in Landesaufnahmeeinrichtungen verbringen müssen, werden immer weiter ausgedehnt. Damit verbunden ist eine Vielzahl rechtlicher und sozialer Einschränkungen. In Landeseinrichtungen gibt es zudem kaum ehrenamtliches Engagement. Damit fehlt es auch an gesellschaftlicher Solidarität.

Beim Thementag werden wir über aktuelle flüchtlingspolitische Herausforderungen in NRW und ihre Auswirkungen auf das Engagement Ehrenamtlicher diskutieren. Es werden vor allem die (verlängerte) Unterbringung von Flüchtlingen in Landeseinrichtungen sowie Notwendigkeiten und Möglichkeiten, sich in und um diese Einrichtungen für Schutzsuchende zu engagieren, in den Blick genommen.

Der Thementag findet am 21.09.2019 in Düren und am 28.09.2019 in Ratingen, jeweils von 9:30 –15:00 Uhr, statt. Für einen vegetarischen Mittagssnack ist gesorgt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm mit Informationen zu den Vorträgen und Arbeitsgruppen sowie Informationen zur Anfahrt finden Sie im Anhang und auf unserer Website unter www.frnrw.de/ehrenamt-initiativen/aktuelle-veranstaltungen-und-schulungen.html.
Eine Anmeldung zum Thementag ist erforderlich.
Anmelden können Sie sich bis zum 13.09.2019 unter Angabe des gewünschten Veranstaltungsortes, Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Initiative oder Ihres Tätigkeitsfeldes sowie der bevorzugten Arbeitsgruppe auf dem Thementag bei Mira Berlin unter ehrenamt1@frnrw.de oder telefonisch unter 0234 587315 82.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Geben Sie die Einladung gerne auch an Interessierte weiter.

Herzliche Grüße,
Mira Berlin