Mahnwache für Menschenrechte
19 bis 19:45 Uhr. Markt
Die 79. Mahnwache der Bonner Lokalgruppe der Seebrücke
19 bis 19:45 Uhr. Markt
Die 79. Mahnwache der Bonner Lokalgruppe der Seebrücke
14 Uhr Demonstration ab Beueler Rheinufer, Rondell Mirecourtplatz
ab 15 Uhr Kundgebung auf dem Friedensplatz (Achtung: veränderter Ort)
Bonner Ostermarsch für Frieden und für Abrüstung
JETZT ERST RECHT: ALLES FÜR DEN FRIEDEN! Unter diesem Motto brechen mehrere Hundert Menschen am Samstag, 16. April, um 14 Uhr am Beueler Rheinufer, Mirecourtplatz, zum 9. Ostermarsch in Bonn auf. Der Demonstrationszug führt über die Kennedybrücke, wo zum Gedenken der bei ihrer Flucht Verstorbenen Blumen in die Fluten des Rheins geworfen werden.
19 Uhr bis ca 19:30 auf dem Markt, Bonn
veranstaltet von der Bonner Lokalgruppe der Seebrücke
SAVE THE DATE - Aktionstag #DontForgetAfghanistan 12:00
Münsterplatz
für Seenotrettung, für Solidarität mit den Schutzsuchenden auf allen Fluchtwegen und für das Gedenken derer, die als Flüchtende ihr Leben verloren
auf dem Markt
bis ca 19:30 Uhr
Die heutige 76. Mahnwache in Folge wird sich um die Lage der Menschen drehen, die nach dem Ende der Evakuierungsflüge in Afghanistan zurückgelassen wurden und zum Teil bis heute auf eine Aufnahmezusage aus Deutschland warten.
für Seenotrettung, für Solidarität mit den Schutzsuchenden auf allen Fluchtwegen und für das Gedenken derer, die als Flüchtende ihr Leben verloren
auf dem Markt
bis ca 19:30 Uhr
Regelmäßig in dem für die Wintermonate beschlossenen Rhythmus: jeden 1. und 3. Mittwoch jeden Monats
für Seenotrettung, für Solidarität mit den Schutzsuchenden auf allen Fluchtwegen und für das Gedenken derer, die als Flüchtende ihr Leben verloren
auf dem Markt
bis ca 19:30 Uhr
Regelmäßig in dem für die Wintermonate beschlossenen Rhythmus: jeden 1. und 3. Mittwoch jeden Monats
auf dem Markt
Am 15. Dezember findet zum letzten Mal in diesem Jahr die Mahnwache für Seenotrettung, für Solidarität mit den Schutzsuchenden auf allen Fluchtwegen und für das Gedenken derer statt, die als Flüchtende ihr Leben verloren.
Im neuen Jahr werden die Mahnwachen wieder aufgenommen, in dem für die Wintermonate beschlossenen Rhythmus:
Jeden 1. und 3. Mittwoch jeden Monats, also am 5. und am 19. Januar 2022.
Platz der Vereinten Nationen
Aufruf:
Der 10. Dezember ist seit 1948 der Tag der Menschenrechte. Das ist der Tag, an dem die UN-Mitgliedsstaaten die allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedeten.
Obwohl sich viele Staaten dazu bekannt haben, werden weltweit die Menschenrechte verletzt. Von Macht und Gier getrieben werden Menschen zum Spielball von staatlichen Interessen.
Liebe Freund*innen und Unterstützende,